Unternehmensentwicklung – Meilensteine
1895
Gründung der „Schweinfurter Präzisions-Kugellagerwerke Fichtel & Sachs“
1903
Markteinführung der „Torpedo“ Freilaufnabe für Fahrräder
1987
Mannesmann AG übernimmt Aktienmehrheit an der Fichtel & Sachs AG
1997
Umbenennung in Mannesmann Sachs AG. 1997 übernahm das Unternehmen SRAM die Fahrradsparte des deutschen Unternehmens Sachs, das seit 1904 Nabenschaltungen baute. Die SRAM-Schaltungsnaben wurden in Schweinfurt hergestellt. Hierfür baute SRAM 1999 mit Fördermitteln in Millionenhöhe eine neue Fabrik mit Entwicklungszentrum im Industrie- und Gewerbepark Maintal. Die Naben werden vollständig in Schweinfurt gefertigt, wobei ein Großteil der Einzelteile selbst produziert oder aus Deutschland und dem europäischen Ausland zugekauft werden.
2001
Übernahme von Mannesmann Sachs durch ZF Friedrichshafen AG; Umbenennung in ZF Sachs AG
2011
ZF Sachs wird auf die ZF Friedrichshafen AG verschmolzen
Ernst Sachs Logo F&S